Umständlichkeiten

Nein, es ist nicht so, dass ich gestern vergessen hätte, etwas über den Ausschuss für Straßen- und Grünflächen zu schreiben oder zu müde gewesen wäre oder sonstwas. Er wurde wegen eines Trauerfalls in Marc Schultes Familie auf heute verschoben. Blöd für Sigi und mich, die wir sowohl dort als auch im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden Mitglied sind. Aber wen interessieren schon kleine und Nicht-Fraktionen?

Ich war dann also bei Eingaben und Beschwerden und – unter Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre – kann ich berichten, dass Frau König keine Bibliotheken schließen wird. Das hat sie extra betont und bietet Anlass zur Freude. Im Moment besteht allerdings das Problem, dass die eine oder andere kleine Bücherei eingeschränkte Öffnungszeiten hat, was aber früher oder später wieder korrigiert werden soll.

Dass Charlottenburg-Wilmersdorf der berliner Bezirk ist, der das wenigste Geld für seine Bibliotheken ausgibt, ist ansonsten ebenso unfassbar wie die Umständlichkeit bei der Neueinstellung von Personal. Bestimmt sind manche Verfahren irgendwann einmal gut gemeint und wahrscheinlich durchdacht gewesen. Das richtige Leben spielt sich allerdings selten auf grünen Tischen ab und so manche Regelung bedürfte einer Überarbeitung. Darum ging es auch im Zusammenhang mit der Verlängerung von Parkvignetten.

Schließlich stand noch das Thema Catering in Oberschulen auf der Tagesordnung. Wie so oft, wenn es um Schulen geht, fällt mir eigentlich nur „Finnland“ ein. Na gut, auch noch ein paar andere Länder …. Bildung ist echt nicht die Stärke Deutschlands und auch nicht das Wissen darum, wie diese am besten befördert wird, welches Umfeld es braucht und wessen Aufgabe das alles sinnvollerweise wäre.

Werbung

Veröffentlicht am 9. April 2015 in Ausschüsse und mit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: