Noch was zum „Witzleben-Antrag“

Nachdem der Beitrag von Spiegel-TV am Sonntag doch etwas enttäuschend oberflächlich ausfiel, wollte ich mir den Link zur Berliner Woche, den Sigi herumschickte, gleich gar nicht mehr anschauen.
Ich habe es dann doch gemacht und, siehe da, es gibt tatsächlich, auch im Detail, ordentlich recherchierte Artikel. Herr Schubert hat dazu auch einen sehr trefflichen Kommentar zur zuletzt öfter gestellten Frage „Haben sie nichts besseres zu tun?“ angehängt.
-> Prädikat Lesenswert!

Werbung

Veröffentlicht am 10. März 2015 in Vermischtes und mit , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

  1. Gute Absicht, jedoch mit einer schlechten Begründung

    „Militarist Job von Witzleben“-

    schon immer ist die LINKE mit Faschismus, Imperialismus, Militarismus inflationär umgegangen, sind begriffe zu schimpfwörtern degradiert worde, ohne jegliche historischen unterscheidungswert.
    So wie hier angewandt ist er schier fast auf die ganze menschheitsgeschichte anwendbar (auch auf die DDR !!!)

    „Als Militarismus wird die Dominanz militärischer Wertvorstellungen und Interessen in der Politik und im gesellschaftlichen Leben bezeichnet, wie sie etwa durch die einseitige Betonung des Rechts des Stärkeren und die Vorstellung, Kriege seien notwendig oder unvermeidbar, zum Ausdruck kommen oder durch ein strikt hierarchisches, auf Befehl und Gehorsam beruhendes Denken vermittelt werden.[1]“

    schubert: politiklexikon

    so wurde auch nicht beachtet, dass job als „Parkentwickler“ geehrt wurde, nicht als general.Ironischerweise wurde er aber nicht von euch als „kapitalist“ attackiert.Denn mit seiner terraingesellschaft war er was heute groth in oeynhausen spielt, „gentrifizierer“ und „spekulant“.

    kein wunder, dass sämtliche parteien im ausschuß diese „offene flanke“ nutzen um über euch „herzufallen“.

    die ehrenwerte absicht ist erkennbar, warum ihr aber dabei meinen antrag mißbraucht und manipuliert habt (ohne rücksprache) ist schon skandalös.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: