Integrationsausschuss mit Frau Lüke

So, nun hat mein Rechner den live mitgeschriebenen Text unwiederbringlich geschluckt und ich muss versuchen, mich zu erinnern.

Gast war Monika Lüke, die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration. Ursprünglich hatte sie wohl etwas andere Vorstellungen dessen, was sie in ihrer Funktion gerne tun und erreichen wollte. Anscheinend völlig überraschend kamen dann doch etwas mehr Menschen auf der Flucht nach Berlin. Bei allen sonstigen guten Ideen ließen mich Teile der Haltung von Frau Lüke, die unser Bürgermeister weitgehend teilte, recht sprachlos zurück. Wir könnten nicht die Probleme der ganzen Welt lösen und es wäre wichtig, sich besser um jene Flüchtlinge zu bemühen, die aufgrund ihres Studiums oder ihrer Berufsausbildung unserer Gesellschaft nützlich wären. Die übrigen …. na ja …. wir hätten uns ja in den letzten Jahren auch schon an Obdachlosigkeit, Armut usw. gewöhnt ….. Habe ich mich da verhört?

Zum SPD-Antrag, dass das Bezirksamt prüfen möge, ob und mit welchen finanziellen Mitteln das Haus Pangea in die zukünftige Planung der Stadteilzentren im Bezirk einbezogen werden kann, hatten Grüne, Piraten und LINKE. schon mal die Frage, ob denn das Pangea-Haus überhaupt davon wüsste – und was es davon hält. Nicht, dass jetzt Stadtteilzentren eine schlechte Idee wären, aber gerade dieses berlinweit einzigartige Projekt hat ja noch ein paar andere Aufgaben, die unverzichtbar sind.

Zur geplanten Städtepartnerschaft mit Besiktas fanden in der AG anscheinend alle das Vorhaben gut und es gab schon etliche – nicht nur leicht umsetzbare – Vorschläge, was alles gemacht werden könnte.

Die Berichte habe ich dann nicht mehr mitbekommen, weil an dem Tag meine Enkelin Geburtstag hatte und ich doch gerne noch gratulieren fahren wollte.

Werbung

Veröffentlicht am 22. Oktober 2014 in Ausschüsse und mit , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: