Habemus Ältestenrat, Sportausschuss und Mitgliederversammlung
Was man sich so alles als Bezirksverordnete antun muss! Eine Sitzung bei Hertha BSC! Als Tennis Borussin! Zeitlich war es auch nicht so ganz einfach, vom Ältestenrat in die Hanns-Braun-Straße zu kommen und dort dann auch noch das richtige Gebäude und den sogenannten Presseraum zu finden. Was die Ausschilderung und Beschriftung betrifft, ist der Verein noch nicht so ganz männerfußballerstebundesligatauglich.
Weil ich etwas später dran war, habe ich jedenfalls die Vorstellung des Vereins verpasst, die aber wohl recht marketingmäßig ausgefallen sein soll. Das war vielleicht auch besser, weil ich mich sonst zusätzlich geärgert hätte, dass dieser, sich selbst für den wichtigsten der Stadt haltenden, Club meint, dass es ausreicht, einen anderen Verein ein wenig zu unterstützen, um sich vor der eigenen Verantwortung für den Mädchen- und Frauensport zu drücken. Das fand ich schon immer ziemlich armselig.
Vorgestellt wurden auch die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen, die im April 2014 im Forumbad stattfinden werden. Rettungsschwimmen ist in der Tat eine Sportart, die bis ins Alter betrieben wird – bei Meisterschaften gibt es Gruppen bis 85 Jahren. Nett fand ich die Erklärung, dass „das Ziel die Bekämpfung des Ertrinkungstodes ist“.
Die Organisierenden haben nun die Sorge, dass zeitgleich zu den Wettkämpfen ein 1. Bundesligaheimspiel von Hertha BSC stattfinden könnte, was ein ziemliches Chaos rund ums Olympiastadion verursachen würde. Herr Weber, der felsenfest vom Aufstieg seiner Mannschaft überzeugt ist, sagte großmütig zu, sich für eine verkehrsverträgliche Terminierung des Spiels einzusetzen.
Unter den weiteren Meldungen sind insbesondere erwähnenswert:
– Bis jetzt hat es mit einem Gespräch zwischen der Künstlerin und TuS Makkabi wegen der umstrittenen, zurzeit abgeschalteten Laufschrift auf deren Sportplatz noch nicht geklappt.
– Niemand weiß so richtig, warum die Commenius-Schule für Ballsportarten gesperrt wurde.
– In der langwierigen Auseinandersetzung zwischen dem Berliner Schlittschuhclub und dem Bezirksamt wurde nun das Gelände Glockenturmstraße 21 durch die Gerichtsvollzieherin eingezogen. Der Konflikt ist dadurch aber noch nicht beendet.
Ansosnten wurde der, auch von mir unterstützte, Antrag zur Sporthallenvergabe nur nach der Sportanlagennutzungsvorschriften auf Mai vertagt, da er erst im Kulturausschuss behandelt werden soll.
Gleich anschließend hatte ich unsere Mitgliederversammlung im Bezirksverband und bekam erst mit stundenlanger Verspätung die Neuigkeit des Tages mit: die Wahl von Papst Franziskus (der neben anderem auch Fußballfan sein soll). Gelegentlich frage ich mich schon, wieviel Leben an mir vorbeigeht, während ich als Einzelverordnete von einem Termin zum nächsten hetze ….
Veröffentlicht am 13. März 2013 in andere Sitzungen, Ausschüsse und mit Ältestenrat, Sport getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0