Beim Paritätischen

Diesmal traf sich der Beirat von und für Menschen mit Behinderungen in der Brandenburgischen Straße beim „Paritätischen“. Diese Sitzungen bei den unterschiedlichen Verbänden und Vereinen finde ich sehr schön und informativ. Internetseiten oder Broschüren – wir haben eine recht umfangreiche bekommen – zu lesen, ist halb so interessant, wie tatsächlichen Menschen zu begegnen, die im Gegensatz zu Texten auch schon mal Fragen beantworten können.

Vorgestellt wurde nicht nur der Paritätische, sondern auch ein Papier der Abteilung Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien (die heißt wirklich so) zur Barrierefreiheit als Grundvoraussetzung für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe. Darin stehen viele schöne Dinge, die seit 2008 in öffentlichen Gebäuden bereits eingebaut wurden. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Verbesserungsmöglichkeiten. Sehr oft scheint da ein Konflikt mit dem Denkmalschutz zu bestehen. Können alte Gebäude wichtiger sein als heute lebende Menschen? Gewiss nicht und der Denkmalschutz dient sicherlich das eine oder andere Mal als bequeme Ausrede, um Geld zu sparen.
A propos: Bezirksbürgermeister Naumann sagte doch tatsächlich, dass es, nachdem die Haushaltssperre aufgehoben sei, wieder finanzielle Mittel im Bezirk geben solle. Daran werden wir uns doch bei Gelegenheit gerne erinnern ……

Weiterhin gibt es nach wie vor Schwierigkeiten mit der BVG, die an einzelnen Stellen ziemlich geschlossene Ohren für die Belange ihrer Kundinnen und Kunden mit besonderen Bedürfnissen hat. Deshalb soll zum nächsten Termin jemand von unseren Verkehrsbetrieben eingeladen werden.

Für Tourist_innen interessant war der Hinweis, dass es einen Berliner Reiseführer in Gebärdensprache als App gibt, bislang zwar nur für I-Phones, aber an Versionen für Android und Windows 8 soll gearbeitet werden.

Werbung

Veröffentlicht am 25. Februar 2013 in andere Sitzungen und mit , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: